Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten bei sereniltharov

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist die sereniltharov GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

sereniltharov GmbH

Hufenweg 14, 24211 Preetz, Deutschland

Telefon: +49 421 361 144 06

E-Mail: info@sereniltharov.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Budgetverwaltung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Wir unterscheiden dabei zwischen automatisch erhobenen Daten bei der Website-Nutzung und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen:

  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform einschließlich Verweildauer
  • Anmeldedaten und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • Finanzielle Grunddaten für die Budgetplanung ohne sensible Details
  • Kommunikationsdaten aus dem Support und Kundenservice

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutig definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

Ihre Daten werden niemals zu anderen Zwecken verarbeitet als zu denen, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder die gesetzlich zulässig sind.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungstools
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
  • Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Statistische Auswertungen zur Plattformoptimierung ohne Personenbezug

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

Ihre Rechte im Einzelnen:

  • Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir können Sie zur Identitätsprüfung um zusätzliche Informationen bitten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen daher modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Speichergrunds werden die Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Konkrete Speicherfristen richten sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck und können bei uns erfragt werden.

Kontaktdaten und Nutzungsdaten werden in der Regel nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Für bestimmte Finanzunterlagen können jedoch gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren gelten.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Unternehmen ist ausgeschlossen.

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Für unseren Standort in Schleswig-Holstein ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) zuständig. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.

Stand: März 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. März 2025